Zwischen dem 19. Juli und dem 26. Oktober 2025 verlost Laco im Rahmen seiner Jubiläumskampagne insgesamt 100 Exemplare der exklusiven Sonderedition FRIEDA. Die Verlosungen finden im Laufe dieses Zeitraums über verschiedene Kanäle statt, darunter beispielsweise der eigene Onlineshop, mit Social-Media-Aktionen, per Newsletter sowie Kooperationen mit Medienpartnern, Bloggern, YouTubern und auf ausgewählten Events. Ein regelmäßig aktualisierter Online-Kalender auf der Laco Website bietet einen Überblick darüber, wo und wann die nächsten Uhren verlost werden. Wer nichts verpassen möchte, sollte regelmäßig einen Blick darauf werfen, denn jede Aktion bietet die Chance auf eines der begehrten Exemplare. Die im Mittelpunkt der Aktion stehende Uhr wurde ausschließlich für diesen Anlass gefertigt und ist
nicht im Handel erhältlich.
Die Sonderedition trägt den Namen FRIEDA und ist damit eine bewusste Abweichung von der traditionellen Laco-Namensgebung, bei der die Modelle üblicherweise nach Städten benannt sind. Mit FRIEDA würdigt Laco eine der zentralen Persönlichkeiten der eigenen Geschichte: Frieda Lacher, Mitgründerin der Manufaktur und Sinnbild für den unternehmerischen Mut, die Entschlossenheit und den bodenständigen Pioniergeist, die Laco bis heute prägen. In einer Zeit, in der Frauen kaum in unternehmerischen Rollen sichtbar waren, war die Gründung eines eigenen Unternehmens 1925 alles andere als selbstverständlich – ein Zeichen echter Stärke und Weitsicht, das bis heute nachwirkt.
FRIEDA ist streng limitiert: Nur 100 Exemplare werden gefertigt und stehen für die 100 Jahre Firmenhistorie. Jedes Modell trägt eine individuelle Seriennummer auf dem Gehäuseboden. Gestaltet ist die Uhr im klassischen Baumuster A, einem Design, welches seit Jahrzehnten das Erscheinungsbild der Laco typischen Fliegeruhren prägt. Das Zifferblatt hat eine leicht gekörnte Oberfläche und trägt einen feinen Rotton – ein dezenter Verweis auf die charakteristische Markenfarbe. Auch das Gehäuse greift bekannte Gestaltungselemente auf: Die dunkel sandgestrahlte Oberfläche verleiht dem Modell einen funktionalen, authentischen Look und unterstreicht zugleich die Verbindung zur Fliegertradition. Eine seitliche Gravur mit den Jahreszahlen 1925 – 2025 macht die historische Bedeutung auf den ersten Blick sichtbar. Mit einem geschätzten Wert von rund 500 Euro unterstreicht FRIEDA nicht nur ihre Exklusivität, sondern auch den Anspruch an Qualität und Detailtreue – ganz im Sinne der Laco DNA.