0 Produkte - 0.00 €
Zum Warenkorb

AUDEMARS PIGUET

Bleu Nuit Nuage 50

Artikel bewerten
(2 Stimmen)

Die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet stellt einen neuen, von der ikonischen Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ inspirierten Keramik-Farbton vor. Die Farbe Bleu Nuit war im Jahr 1972 für das Zifferblatt der ersten Royal Oak (Modell 5402) entwickelt worden.

ROO_26238CD-OO-1300CD-01_closeup_GP14_Kopie.jpg

Es handelt sich hierbei um eine tiefblaue Nuance, die dem Nachthimmel des Vallée de Joux – eine Quelle der Kreativität für Generationen von Uhrmachern – nachempfunden ist. Dieser tiefblaue Ton färbt nun ab 2025 die Keramik von drei Modellen der Kollektionen Royal Oak und Royal Oak Offshore. Neben der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked (komplett in der neuen Keramik inklusive Keramikband) und der Royal Oak Offshore 43 (Edelstahlgehäuse mit Lünette, Drückern und Krone in Keramik) stellen wir hier die dritte Neuheit vor. Den Royal Oak Offshore Chronograph 42mm, komplett in der neuen Farbe „Bleu Nuit Nuage 50“

Der 42 mm Royal Oak Offshore Chronograph Automatik präsentiert sich in einer monochromen, sportlichen Ästhetik. Seine keramischen Komponenten greifen den gleichen Farbton „Bleu Nuit, Nuage 50“ der Innenlünette, des Zifferblattes mit „Méga Tapisserie“-Motiv und der Chronographenzähler auf. Die homogene Ästhetik wird durch die acht sechseckigen Schrauben aus Stahl auf der Lünette sowie durch den Kronenbesatz und den Gehäuseboden aus Titan subtil kontrastiert. Ergänzend zu diesen Elementen verbessern die Zeiger und Stundenindexe aus 18 Karat Weißgold mit Leuchtbeschichtung die Ablesbarkeit.

ROO_26238CD-OO-1300CD-01_backcase_GP11_Kopie.jpg

Genau wie das AP-Monogramm heben sie sich vom Motiv des Zifferblatts ab, während die Chronographenanzeigen, die Tachymeterskala und die Datumsanzeige in Weiß auf blauem Hintergrund erscheinen. Die Chronographenzähler behalten die emblematische vertikale Ausrichtung der Kollektion bei und zeigen die Stunden bei 12 Uhr, die Minuten bei 9 Uhr und die kleine Sekunde bei 6 Uhr an. Mit diesem Modell erhält die Kollektion auch ein brandneues Keramikarmband. Seine Stifte, die die Stege mit den Gliedern verbinden, sind nun nahtlos integriert und sorgen so für ein elegantes Erscheinungsbild.

Die Uhr schlägt im Rhythmus des Kalibers 4404, eines integrierten Chronographen mit Automatikaufzug, der über ein Säulenrad und eine Flyback-Funktion verfügt. Letztere ermöglicht einen sofortigen Neustart, ohne dass die Uhr zuvor angehalten oder zurückgesetzt werden muss. Der Saphirglasboden gibt nicht nur den Blick auf die raffinierten Verzierungen des Uhrwerks und die Schwungmasse aus Roségold frei, sondern offenbart in einzigartiger Weise das Innenleben des Säulenrads und vereint so ästhetische Raffinesse mit uhrmacherischer Exzellenz.

 

Gelesen 189 mal

Schick Verlags KG

Neulinggasse 8
A – 1030 Wien
Österreich

Tel.  +43 (0) 1 532 79 00
Fax. +43 (0) 1 532 79 00 14