0 Produkte - 0.00 €
Zum Warenkorb

GLASHüTTE ORIGINAL

PanoLunarTourbillon Limited

Artikel bewerten
(1 Stimme)

Im 180. Jubiläumsjahr der Glashütter Uhrmacherkunst eröffnet Glashütte Original seine neue Zifferblattmanufaktur – die einzige ihrer Art in der berühmten Uhrmacherstadt. Im Rahmen der Feierlichkeiten stellt der Traditionsbetrieb eine neue PanoLunarTourbillon vor, die seine Hingabe zur Handwerkskunst und Tradition von Glashütte zum Ausdruck bringt.

 

Digital_png-1-93-03-01-03-61_PanoLunarTourbillon_Opus_Kopie.jpg

Ihr roséfarbenes Zifferblatt erinnert an den rötlichen Farbton der eisenhaltigen Böden rund um die Uhrenstadt Glashütte. Charakteristisch sind auch die Komplikationen der auf 50 Stück limitierten Platinuhr: Fliegendes Tourbillon, Mondphase und Panoramadatum haben auf ihre Weise die Geschichte der Manufaktur geprägt. Das asymmetrische Design der Pano Linie verleiht der Uhr eine Ästhetik, die wie kaum eine andere das moderne Gesicht von Glashütte Original verkörpert.

Print-1-93-03-01-03-61_PanoLunarTourbillon_Detail_2_Kopie.jpg

Die großflächige Stunden- und Minutenanzeige der PanoLunarTourbillon wird flankiert von drei Komplikationen, die jede für sich von besonderer Bedeutung für die Glashütter Uhrmacherkunst sind. Unterhalb der Zeitanzeige dreht sich das Fliegende Tourbillon innerhalb einer Minute einmal um sich selbst; der Zeiger der kleinen Sekunde, der auf die Spitze des Tourbillonkäfigs montiert ist, wandert auf dessen Bahn mit. Das Fliegende Tourbillon ist eine Erfindung des Glashütter Uhrmachermeisters Alfred Helwig aus dem Jahr 1920, die längst auf der ganzen Welt zu Hause ist. Eine moderne Note erhält diese klassische Komplikation durch ihre monochrome Optik. Alle Komponenten des Schwingund Hemmungssystems sind in verschiedenen Silbertönen gestaltet. So ergibt sich ein heller Blickpunkt, der die filigrane Leichtigkeit der „schwerelosen“ Konstruktion hervorhebt. Eine weitere lokale „Spezialität“ befindet sich bei 4 Uhr: Das Panoramadatum ist das Erkennungszeichen vieler Glashütte Original Modelle. Weiße Zahlen auf blauem Grund werden durch zwei konzentrisch angeordnete Scheiben ohne trennenden Mittelsteg angezeigt. Bei 2 Uhr ist die geschwungene Mondphasenanzeige zu finden. Diese beliebte Komplikation wurde von der Manufaktur jahrelang perfektioniert und zu einem echten Leitmotiv des Hauses erhoben. Die herrliche Abbildung eines miniaturisierten Nachthimmels mit silbernen Sternen vor dunkelblauem Grund entsteht ebenfalls in den eigenen Zifferblattateliers.

Werk
GO Kaliber 93-03 Automatik mit fliegendem Tourbillon – 21.600 A/h – Gangreserve 60 Stunden

Gehäuse
Platin 40mm – Höhe 12,7mm – Zifferblatt „Eisenerz“ galvanisch rosé mit fein gekörnter Oberfläche – Saphirglas beidseitig – wasserdicht bis 5 bar

Funktionen
Stunden, Minuten, dezentrale Sekunde auf der Tourbillonachse, Mondphase, Panoramadatum

Preis
ca. 130.000 €
limitiert auf 50 Stück

Gelesen 180 mal

Schick Verlags KG

Neulinggasse 8
A – 1030 Wien
Österreich

Tel.  +43 (0) 1 532 79 00
Fax. +43 (0) 1 532 79 00 14